Spracheingabe in jedem Programm unter Ubuntu 22.04
Spracheingabe in jedem Programm unter Ubuntu 22.04
Viel zu oft wird, aufgrund mangelnden Verständnis der aktuellen Funktion und Struktur von Software, nach einer neuen Implementierung gerufen.
Wie kann ich entscheiden ob ich auf eine relationale oder objektorientierte Datenbank setzen soll?
Gartenberegnung im Smart Home
Im Rahmen der Anbindung meiner Heizungssteuerung an https://www.openhab.org/ bin ich von Jan auf die Software https://www.home-assistant.io/ hingewiesen worden. Nachdem ich diese eingerichtet habe, ziehe ich diese auch OpenHab vor. Die Usability ist besser und intuitiver.
Ich möchte hier nicht den Setupprozess, der gut Dokumentiert und in diversen Foren beschrieben wird, erläutern, sondern mich auf das für mich relevante Thema Anwesenheitserkennung beschränken. Ich nutzte diese Information in meiner Heizung, um die Temperaturen abzusenken.
In Home Assistant kann man Personen anlegen und definieren welche aktiven Geräte zu einer Person gehören. Dazu eignet sich die Ermittlung, ob ein Handy im Netzwerk ist. Dies ist möglich durch die Anbindung z.B. der Fritz!Box an HA.
Nun möchte man die Heizung nicht abschalten nur, weil eine Person das Haus verlässt, sondern wenn keine Person mehr im Haus ist. Dazu wird die Datei /usr/share/hassio/homeassistant/groups.yaml angelegt und definiert, wann jemand zu Hause ist. https://www.home-assistant.io/...
allpersons: name: Jemand zu Hause entities: - person.petra - person.thomas
In der Steuerung kann man dann auf group.allpersons zugreifen, um eine Automatisierung anzulegen.
Article relase date: / Last update: